Presse
Vier von zehn Unternehmen bieten mobile App als zentralen Zugang zu HR-Anwendungen
1. Juni 2023Die Digitalisierung steht ganz oben auf der Agenda der Unternehmen: Zwei Drittel der Unternehmen setzen auf allgemeine Digitalisierung. Dies steht im Einklang mit Digitalisierung der HR, in die sechs von zehn Unternehmen investieren. Die drei wichtigsten Tech-Investitionen in der HR betreffen personalorientierte HR-Anwendungen. All dies zeigt die neue Studie im Auftrag des europäischen Payroll- und HR-Dienstleisters SD Worx bei 4.833 Arbeitgebern und 16.011 Arbeitnehmern in 16 europäischen Ländern.
Die Hälfte der Arbeitnehmer hat kein Problem, offen über ihr Lohnpaket zu sprechen
25. April 2023Rund die Hälfte (46 %) der europäischen Arbeitnehmer hat kein Problem damit, offen und transparent über den Inhalt ihres Lohnpakets zu sprechen. Ein Viertel bevorzugt bei diesem Thema Diskretion, 30 % haben keine Meinung dazu. Die Kroaten sind am offensten (59 %) in Bezug auf ihre Lohnabrechnung, die Dänen am zurückhaltendsten (38 %). Dies geht aus der internationalen Vergütungsumfrage von SD Worx, dem führenden europäischen HR-Dienstleister, bei 16.000 Arbeitnehmern in 16 Ländern hervor. Für europäische Unternehmen gilt in Kürze ein neues Gesetz, mit dem Arbeitgeber zu mehr Transparenz in Bezug auf das Lohnpaket verpflichtet werden, damit Arbeitnehmer Gehälter einfacher vergleichen können – und eventuelle Lohnungleichheiten auch sichtbar werden.
Steuersystem größte Herausforderung für Payroll
21. März 2023Sechs von zehn europäischen Unternehmen nennen das Steuersystem die größte Herausforderung im Payroll-Prozess. Es gibt verschiedene Elemente, die den Payroll-Prozess erschweren oder vereinfachen. Dies geht aus dem aktualisierten Payroll Proficiency Index des europäischen HR-Dienstleisters SD Worx hervor. Der Index zeigt, wie mühelos europäische Unternehmen mit Payroll-Prozessen basierend auf sechs Aspekten umgehen: Gesetzgebung, Technologie, Vergütung, eigenes Fachwissen bezüglich Payroll, Personalbestand und externe Partner. Es fällt auf, dass nur ein Drittel der europäischen Unternehmen ausschließlich Cloud-Technologie für die Payroll nutzt. Dabei vereinfacht dies den Prozess.
Fast die Hälfte der Arbeitnehmer wählt ein Unternehmen aufgrund von Arbeitszeiten und flexiblen Arbeitszeiten aus
26. Januar 2023Auf der Grundlage von Datenanalysen können Unternehmen ihre Mitarbeiter intelligent, effizient und produktiv einsetzen und dabei einerseits die Planung, die verfügbaren Kapazitäten und die Fähigkeiten und andererseits die Zielsetzungen der Arbeit berücksichtigen.
- Previous
- 1
- Next