Ihre Privatsphäre ist für SD Worx entscheidend. Diese Online-Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, verarbeiten und offenlegen und wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese ändern oder löschen können.
Die vorliegende Online-Datenschutzerklärung gilt für alle Websites und Portale von SD Worx, die Zugang zu unseren Online-Diensten bieten und auf diese Online-Datenschutzerklärung verweisen.
In dieser Mitteilung fallen unter den Begriff „SD Worx“ die SD Worx Group NV, Brouwersvliet 2, 2000 Antwerpen und alle anderen SD Worx Unternehmen, deren Websites und Portale auf diese Online-Datenschutzerklärung verweisen.
Das SD Worx Unternehmen, deren Website oder Portal Sie besuchen, ist Ihr Datenverantwortlicher in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzstandards, dieser Datenschutzerklärung sowie der geltenden Gesetzgebung für die Erhebung, Verwendung, Offenlegung, Speicherung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
SD Worx hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt. Bei Fragen zum Umgang von SD Worx mit Datenschutz und Datensicherheit wenden Sie sich bitte an unseren DSB, deren Kontaktdaten Sie im Abschnitt "Kontakt" unten finden.
Diese Online-Datenschutzerklärung gilt nicht für Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Namen Ihres Arbeitgebers im Rahmen der HR- und Gehaltsabrechnungsdienste von SD Worx verarbeiten. Ihr Arbeitgeber bleibt der Datenverantwortliche für diese Aktivitäten und stellt Ihrem Arbeitgeber daher eine Datenschutzerklärung zur Verfügung, die für ihn gilt. SD Worx hat mit Ihrem Arbeitgeber einen separaten Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Diese Vereinbarung garantiert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeiten.
Bei Fragen zu den personenbezogenen Daten, die uns von Ihrem Arbeitgeber im Rahmen der von uns erbrachten Personal- und Gehaltsabrechnungsdienstleistungen bereitgestellt werden, oder zu Ihren Datenschutzrechten als Mitarbeiter setzen Sie sich bitte mit Ihrer Personalabteilung in Verbindung.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können wir Ihre Interaktionen mit SD Worx Websites, Landing Pages und E-Mails verfolgen. Unsere Technologie respektiert die Nicht-Verfolgen-Funktion (Do Not Track) in Browsern, sodass Sie diese Funktion in Ihrem Browser aktivieren können, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Aktivitäten verfolgt werden können.
Wir verwenden auch „Cookies“ (kleine Textdateien, die von Ihrem Computer bei jedem Besuch unserer Website gesendet werden), um Daten zu erfassen oder zu speichern. Wenn wir Cookies verwenden, verwenden wir Sitzungs-Cookies (die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen) oder dauerhafte Cookies (die so lange gespeichert werden, bis sie von Ihnen oder Ihrem Browser gelöscht werden). Beispielsweise verwenden wir Cookies, um Ihre Sprachpräferenzen oder andere Einstellungen zu speichern, damit Sie diese nicht jedes Mal neu einrichten müssen, wenn Sie unsere Websites, Portale oder Anwendungen besuchen. Einige der von uns verwendeten Cookies sind mit Ihrem Profil verbunden (einschließlich Sie betreffende Informationen, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse) und andere Cookies sind es nicht. Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Wir erheben Daten über das Gerät, das Sie beim Besuch unserer Websites, Portale und Anwendungen verwenden. Dazu gehören Informationen wie Gerätetyp, Betriebssystem, Version ... Diese Informationen helfen uns, bei Problemen den besten Support zu bieten und die am häufigsten verwendeten Browser und Betriebssysteme zu unterstützen.
Wir protokollieren Nutzeraktivitäten, um unzulässiges oder arglistiges Verhalten zu erkennen, wie z. B. Nutzer- An- und -Abmeldeereignisse, Passwortrücksetzungen oder Änderungen der Zugriffsrechte.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedene Zwecke und in Übereinstimmung mit verschiedenen rechtlichen Verarbeitungsgrundlagen, einschließlich zur Abwicklung des Vertrags mit Ihrem Arbeitgeber und um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen oder auf Basis Ihrer Einwilligung.
Wenn Sie ein Formular zum Herunterladen eines Whitepapers ausfüllen, verwenden wir die Informationen, um Ihnen eine E-Mail zum Herunterladen des Whitepapers zu senden, oder wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, verwenden wir die Informationen, um Ihnen die Antwort auf Ihre Frage zu geben.
Wenn Sie ein Kunde sind oder werden, können wir Ihre Daten verwenden, um Ihnen Informationen über andere interessante Lösungen, Einladungen zu Veranstaltungen oder Umfragen zuzusenden, um unsere Dienste zu verbessern.
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zu unserer gesamten Marketingkommunikation widerrufen oder Ihre Einstellungen über die von uns an Sie gerichteten E-Mails ändern.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Websites, Portale und Anwendungen auf Grundlage Ihrer Nutzung und Präferenzen individuell anzupassen und Ihnen damit ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Wir erheben aggregierte Analysedaten unserer Websites, Portale und Anwendungen, um unsere digitalen Plattformen kontinuierlich zu optimieren. Wir stellen sicher, dass alle Daten, die wir zu diesem Zweck erheben, anonymisiert sind.
Darüber hinaus nutzen wir aggregierte Daten für Analysen wie Trendanalysen, Marktforschung und Prognosen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten wie E-Mail-Adresse und Passwort, um Ihnen Zugang zu den Portalen und Anwendungen zu gewähren, für die Sie über die entsprechenden Rechte verfügen. Wir ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Art von Daten ordnungsgemäß geschützt ist und, dass Unbefugte keinen Zugriff auf Ihr Profil erhalten (z. B. durch Zwei-Faktor-Authentifizierung). Darüber hinaus verwenden wir die Informationen in unseren Sicherheitsprotokollen, um die Sicherheit unserer Online-Dienste zu überwachen und unzulässige oder arglistige Aktivitäten rechtzeitig zu erkennen.
Wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen sowie die Löschung oder Einschränkung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wie es das geltende Recht vorschreibt:
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie sie für unsere geschäftlichen und betrieblichen Aktivitäten oder für andere wesentliche Zwecke wie die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien relevant sind. Dies gilt auch für jeden Dritten, mit dem wir Ihre Daten teilen und der in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringt.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Mitglieder der SD Worx Group und an Dritte weitergeben.
Wir geben Daten nur an Dritte weiter, die wir zur Verarbeitung von Daten in unserem Auftrag (Datenverarbeiter) auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und dieser Online-Datenschutzerklärung beauftragen. Bei der Offenlegung personenbezogener Daten werden wir versuchen, die Menge der von uns offen gelegten personenbezogenen Daten so gering wie möglich zu halten, um den angegebenen Zweck zu erreichen.
Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte für deren Marketing- und Werbezwecke verkaufen oder weitergeben.
Wir können Informationen weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies angemessenerweise notwendig ist, um einem Gesetz, einer Verordnung oder einer rechtlichen Aufforderung nachzukommen:
Wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen und haben ein Team von Sicherheitsexperten eingestellt, das die von uns ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen überwacht. Wir verfügen über ein Informationssicherheitsprogramm und implementieren und aktualisieren kontinuierlich administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderung zu schützen. Dazu gehören Sicherheitsvorkehrungen wie Firewalls und Datenverschlüsselung, physische Sicherheit und Datenzugangskontrollen.
Bitte beachten Sie, dass auch Sie Maßnahmen ergreifen sollten, um Ihre personenbezogenen Daten im Internet zu schützen. Wählen Sie ein sicheres Passwort und verwenden Sie nicht das gleiche Passwort wie auf anderen Websites. Geben Sie Ihr Passwort an niemanden weiter. SD Worx fragt Sie niemals nach Ihrem Passwort in einem unaufgeforderten Telefonat oder in einer unaufgeforderten E-Mail.
Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihr Passwort und nutzen Sie die starken Authentifizierungsmechanismen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. Denken Sie auch daran, sich von der Website abzumelden und Ihr Browserfenster zu schließen, wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben.
SD Worx behält sich das Recht vor, diese Online-Datenschutzerklärung in Übereinstimmung mit dieser Bestimmung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir die überarbeitete Online-Datenschutzerklärung auf unseren Websites veröffentlichen und das Datum der „Letzten Aktualisierung“ am Anfang dieser Erklärung aktualisieren.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde, der Datenschutzbehörde, einzureichen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Online-Datenschutzerklärung oder zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter
SD Worx Group NV
Zu Händen von.: Data Protection Officer
Brouwersvliet 2
2000 Antwerpen
Belgien
e-mail:
dataprotectionofficer@sdworx.com
Wenn Sie Kunde sind und Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei SD Worx wenden.